Dopamin und Motivation - wie Düfte dein Belohnungssytem aktivieren
Share
Dopamin: Dein innerer Antrieb – und wie Düfte ihn wecken können

Früher, in meiner Zeit als Führungskraft, gab es viele Tage, die einfach nur „funktionieren“ mussten: Aufgaben, Entscheidungen, Deadlines. Doch irgendwann habe ich gespürt: Etwas fehlt. Freude. Leichtigkeit. Dieses „Warum“ hinter allem.
Genau da kommt Dopamin ins Spiel – der Neurotransmitter, der Motivation, Freude und Belohnung steuert.
Was Dopamin macht
Dopamin ist ein chemischer Botenstoff, der in unserem Gehirn Botschaften weitergibt. Wenn Dopamin ausgeschüttet wird, fühlen wir uns motiviert und konzentriert – wir spüren Freude, wenn wir ein Ziel erreichen. Es ist unser internes Belohnungssystem.
Fehlt Dopamin, fühlen wir uns oft müde, unmotiviert und kraftlos. Zu viel Dopamin dagegen kann Unruhe und sogar Suchtverhalten auslösen. Es geht also um Balance.
Wissenschaftlicher Blick ins Gehirn
Kommunikation im Gehirn geschieht über elektrische Impulse und chemische Botenstoffe. Neuronen „feuern“ Signale ab, Neurotransmitter wie Dopamin werden freigesetzt und binden an Rezeptoren der nächsten Nervenzelle – wie ein Schlüssel, der ins Schloss passt.
Besonders wichtig ist dabei das limbische System – jener Bereich, der Emotionen, Motivation und Erinnerungen steuert. Hier entfaltet Dopamin seine stärkste Wirkung: Freude beim Erreichen eines Ziels und Antrieb, wenn wir uns belohnen.
Düfte, die Dopamin aktivieren

Düfte erreichen das limbische System direkt – ohne Umweg. Darum sind sie so eng mit Motivation und Emotion verknüpft. Typische Noten, die aktivierend und belohnend wirken:
- Zitrus (Grapefruit, Neroli): aktivierend, frisch, energiegeladen
- Floral (Jasmin, Osmanthus): schenken Leichtigkeit und Sinnlichkeit
- Sanfte Gewürze (Rosa Pfeffer, Muskatellersalbei): anregend, ohne zu überfordern
Wenn ich eine Kerze mit diesen Essenzen entzünde, spüre ich oft, wie sich meine Stimmung hebt – und wie ein inneres „Ja, ich will“ wieder auftaucht.
Mein Ritual mit Dopamin-Düften
Nach einem langen Arbeitstag setze ich mich manchmal einfach hin, zünde eine meiner handgegossenen Kerzen an und lasse den Duft wirken. Plötzlich verändert sich mein Blick: Dinge, die eben noch schwer schienen, fühlen sich machbarer an. Das ist die leise Magie von Dopamin – und von Düften, die es anregen.
Fazit
Dopamin ist unser innerer Antrieb. Es motiviert uns, schenkt Freude und treibt uns an. Und Düfte – besonders in einer handgemachten Luxuskerze – können diesen Effekt spürbar machen.
👉 Entdecke jetzt die Luxus-Duftkerzen von LisLis Aromatherapie – und finde den Duft, der dich wieder mit deiner Freude verbindet.